Die Suche ergab 16 Treffer

von yogi1972
24.11.2015, 18:43
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

Hallo damit hier keine Missverständnisse aufkommen, es ging um die Wasserleitung ! Nur B versucht jetzt A zu erpressen, was anderes ist es ja nicht ! Wasserleitung raus dafür Dinge genehmigen die B nicht schmecken ! Das Tor existiert schon über ein Jahr, hat B von Anfang an gestört konnte aber nix d...
von yogi1972
22.11.2015, 10:19
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

So hier die Fortsetzung !! Die Forderungen sind ein Witz !! Punkt 5 ist geregelt und wird auch so gehandhabt ! Punkt 2, klar geregelt 3m und nicht mindestens ! Ansonsten eine Frechheit, oder ?? Sehr geehrter Herr Kollege in obiger Sache darf ich Ihnen wie folgt anbieten: 1. Meine Mandanten legen die...
von yogi1972
02.08.2015, 14:24
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

Ich gebe zu sehr verzwickt, a und b waren mal ein grundstück das gehörte der Familie, b hatte ein Haus dahinter gebaut, eine Familie eine Leitung soweit klar. Damals a und b sind Schwestern nun stirbt Schwester a, Erbe von a will verkaufen, also muss das grundstück ordentlich geteilt werden mit wege...
von yogi1972
02.08.2015, 13:55
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

sorry dafür ! Ich gehe davon aus das es soweit nicht kommt und b zur Vernunft kommt das es eben so geregelt werden sollte. Es wird demnächst ein Ortstermin mit beiden Anwälten geben um die Sache zu klären. Da vertraglich nichts geregelt ist und für beide riesennachteile entstehen können auch in Zuku...
von yogi1972
01.08.2015, 21:55
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

So nun nochmal, bei der Teilung des Grundstückes wurde notariell festgelegt das eine Hauptwasseruhr zu setzen ist und keine Zwischenuhr. Da A erst letztes Jahr gekauft hat und mit diesem Umstand nicht zufrieden ist soll das geändert werden. Das heisst Neuanschluss über das Leitungsrecht und nicht qu...
von yogi1972
26.07.2015, 15:06
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

Hallo nochmal, Nach Rücksprache mit einem Anwalt , verhält es sich so das die Leitung , ohne leitungsrecht oder sonstigen Genehmigungen zu entfernen ist. Es spielt keine rolle warum das so ist und wie lange, Fakt ist das es sich um eine private Leitung handelt die nicht zu dem Gebäude von a gehört. ...
von yogi1972
26.07.2015, 08:14
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

Hallo Klaus, Das mit der Gemeinschaft verstehe ich nicht ! Es sind zwei getrennte Grundstücke, mit unterschiedlichen Hausnummern usw. Es handelt sich um zwei separate Häuser, wieso Gemeinschaft ? Es müsste doch zumindest vertraglich was geregelt sein oder sonstiges ? Wie sieht es denn jetzt mit Eige...
von yogi1972
25.07.2015, 18:56
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

So gehen wir theoretisch einen Schritt weiter, da die Leitung Aufputz liegt B keinen Zugang zum Keller hat wäre es leicht ein T-Stück einzubauen und das Wasser abzuzapfen ! B zahlt und A freut sich :-) Oder B hat einen Rohrbruch, A ist nicht zuhause, B kommt nicht an den Abstellhahn. A kann die Rech...
von yogi1972
25.07.2015, 18:31
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Re: Leitung ohne Leitungsrecht

Das Grundstück A hat eine Hauptwasseruhr, von da ab wird über ein T-Stück B versorgt eben mit einer Kleinen Zwischenuhr. Der Wasserversorger macht anhand beider Zählerstände eine Differenzrechnung. Der Einbau einer Hauptwasseruhr wurde im Zuge der Teilung festgelegt aber wohl "vergessen". ...
von yogi1972
25.07.2015, 17:47
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Leitung ohne Leitungsrecht
Antworten: 21
Zugriffe: 20070

Leitung ohne Leitungsrecht

Hallo, A hat einen Keller, hierdurch führt die Wasserleitung von B inklusive Zwischenzähler. Nun ist es so das A die Leitung stört beim ausbauen des Kellers und auch diese Leitung ausserhalb des Leitungsrechtes läuft. War halt mal ein Grundstück das geteilt wurde. In der notariellen Vereinbarung von...
von yogi1972
06.06.2015, 18:24
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Halten und Parken auf Wegerecht
Antworten: 8
Zugriffe: 13373

Re: Halten und Parken auf Wegerecht

Ich bin auch so ein A ! B kann nicht in seine garage fahren weil zugefüllt davor ginge das Auto nur hochkant hin, und da es grundstück von A ist wird eben nicht be und entladen. Es ist und bleibt grundstück und Eigentum von A. In meinem Fall sind es 15 m bis zur öffentlichen Straße da kann man auch ...
von yogi1972
27.03.2015, 22:29
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 10170

Re: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren

Sicher darf A nicht parken und das erst nach der Verhandlung bzw. des Vergleiches vor Gericht.Vorher wurde das mündlich genehmigt da die Bewohnerin von B ja sowieso kein Auto hat. Aber wenn B nicht zu Hause ist abwesend für längere Zeit, wenn hat A da behindert ? Ausserdem blieb immer noch genug Pla...
von yogi1972
27.03.2015, 21:58
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 10170

Re: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren

Ja mein Problem ist das A Hinterlieger, da es früher alles ihr war und durch unglückliche Umstände, geteilt wurde denkt bzw. dachten es wäre mit ihr Grundstück oder immer noch ihres. B wollten oder wollen nicht so recht dran glauben das es eben nur noch ein Wegerecht bzw. Fahrrecht für B gibt und A ...
von yogi1972
26.03.2015, 10:16
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 10170

Re: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren

Ok, im Grundbuch wird im wesentlichen auf die Urkunde verwiesen. laut Anwältin gehört auch das reinigen dazu. laut Urkunde verteilt sich der Unterhalt zu je 50%. Auch in der Gemeindeverordnung muss der Hinterlieger in der Breite der Einfahrt den öffentlichen Bereich kehren und räumen. Was A nicht ei...
von yogi1972
26.03.2015, 08:29
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 10170

Re: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren

Hallo, A möchte nicht weiter zubauen, es geht um die Definition der drei Meter ab Grundstücksgrenze die außerhalb der 40-50 cm dicken Mauer liegt. Dann wären es wie ja schon geschrieben nur noch 2,50 m im vorderen Einfahrtsbereich. Die Lagerung von Baumaterial hierbei geht es um hin und wieder eine ...
von yogi1972
25.03.2015, 21:30
Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
Thema: Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 10170

Durchfahrtsrecht ohne Möglichkeit zum durchfahren

Hallo ich bin neu hier und hoffe ich drücke mich verständlich aus :-) Vorderlieger A ist belastet mit einem Geh und Fahrrecht für Hinterlieger B, lt. Notarurkunde mit Lageplan des Wegerechts drei meter ab der nordwestlichen Grundstücksgrenze.Nun ist es so das die Grundstücksgrenze im vorderen Bereic...