Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


Nachbarschaftsstreit wegen Husten

Ob es an der Coronakrise liegt und an der Angst von Ansteckung und Tod. Oder einfach nur wieder der Alkohol die Menschen ausrasten lässt ? Vermutlich aber lässt der Hausarrest in Österreich die Menschen aggressiv werden.

Bildrechte: KS



Artikel lesen
Übertreiben wir es doch mal..

Windspiel

Nur wird man keinen dieser Nachbarn im Garten vorfinden. Kein Mensch genießt das uns setzt sich direkt davor. Vor allen nie die das gebaut haben. Die genießen es um vorübergehen und weglaufen.Selber sitzt man am Zaun und es nagt an einem. Sagt man was gibt es Verständnislosi.....

mehr Infos



Anzeigen:

Kein Anspruch auf Verkürzung der Hecke unter Maximalhöhe „Der Streit um die Höhe von Nachbars Hecke gehört zu den Klassikern der Nachbarrechts-Streitigkeiten. Das Landgericht Freiburg entscheidet falsch über einen wichtigen Aspekt (Urteil vom 07.12.2017 – 3 …

In Pongau eskalierte eine Nachbarschaftsstreit weil eine 65-Jährige zu oft hustete.

Die verordneten Ausgangsbeschränkungen in Osterreich scheinen in Salzburg bereits den ein oder anderen an die Grenzen der psychischen Belastung zu bringen. So ist Samstagabend im Pongau, Österreich ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Wegen ständiges Hustens.

 

In einem Mehrfamilienhaus in Pongau bei Salzburg bedrohte ein 58-Jähriger am Samstag seine 65-Jährige Nachbarin mit dem Tode. In der Polizeimeldung steht nicht wie ernsthaft die Drohung gemeint war. Jedoch hatte die Jünger so viel Angst das Sie die Polizei rief.
 


Der 58-Jährige wurde angezeigt, die Staatsanwaltschaft Salzburg ermittelt.

In Deutschland würde so eine Fall wohl in Kürze eingestellt werden. Denn es würde wohl an der Ernsthaftigkeit der Drohung scheitern. Jedoch sind Einzelheiten nicht bekannt

 

§ 241 Bedrohung

(1) Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.


Hätte der Nachbar also ein Messer oder eine Waffe in der Hand sähe die Sache anders aus.


Das Problem ist natürlich das beide Parteien weiter im selben Haus wohnen werden. Es ist auch kaum davon auszugehen das die Dame das husten einstellen wird. Solange als der Bedroher keine Anstalten macht die Drohung ernsthaft in die Tat umzusetzen, passiert nichts.


 


Anzeigen:
Oldtimer Carsharing Oldtimer Carsharing



Artikel lesen
Widersprüchliche Gesetze

Zaun

Da ist einmal die Rede von 3 Metern Abstand zum Nachbarn, ein anderes mal sind es nur 2 Meter. Noch schlimmer wird es wenn es dann noch Ausnahmen gibt, wie für einen Garagenbau.

Wer macht Gesetze und Vorschriften

Die Europäische Gemeinschaft, die Bundesrepub.....

mehr Infos



Erst wenn er mit dem Messe in der Hand die Tür einschlägt wird die Polizei in in Gewahrsam nehmen, wohl aber nur bis der Alkohol aus dem Blut ist. Daher ist damit zu rechnen das so ein Streit weitergeht solange die beiden im Haus wohnen und die Dame husten muss. Wollen wir hoffen das es nur eine Erkältung ist und bald weg gehen mag. (Wikipedia Husten ).

Wer solche Nachbarn hat sollte sich überlegen wegzuziehen, denn das kann auch schlimm enden.

Coronavirus erkennen: Das sind die Symptome

 

 

 

KS




Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Spende

Mediatoren

















Anwalt