Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


Kampfpanzer Mülleimer

Der Gehweg vor dem Haus gehört wie der Straßenrand der Gemeinde. Lediglich eine Kehr und Reinigungspflicht haben die Anlieger zu leisten. Und wenn es um die Erneuerung geht langt die Gemeinde in manchen Bundesländern zu und belastet Anlieger gerne mal

Bildrechte: ks



Artikel lesen
Mercedes-Benz Arena

Die Arena ist die Heimat des stolzen VfB Stuttgart 1893 e.V. Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für "Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., der Sportverein" aus dem Stuttgarter Vorort Bad Cannstatt. Er ist mit 75.000 Mitgliedern der zehntgrößte Sportverein Deutschlands u.....

mehr Infos



Anzeigen:

3 Birken und der BGH Rechtsanwalt Jens Philipp Stark … nach dem Nachbarrecht Baden-Württemberg eingehalten hat, ist der jeweilige Eigentümer für alle von den Birken ausgehenden „Belästigungen“ wie Blätter, Pollen etc. überhaupt nicht verantwortlich. Bislang …“

Scheinbar begünstigt das Arbeiten und die Bezahlung der Grundstücke die verbreitete Ansicht das es sich um Besitz handelt. Zumindest aber ist der Anwohner der Erfüllungsgehilfe der Gemeinde und muss zwingen für Recht und Ordnung sorgen.

In einer Großstadt im Süden berichtet man von einer Nachbarin die es weder tolleriert das fremde Mülleimer vor dem Haus stehen, noch leere. Das ein Hinterhaus den Eimer irgendwo hinstellen muss scheint nicht einzuleuchten. Der Mülleimer wird also steht zum nächsten Nachbarn geschoben. Und sobald die Eimer dann geleert wurden, so vor der gemeinsamen Einfahrt platziert das erst die Eimer entfernt werden müssen bevor der Wegeberechtige den Weg nutzen kann. Das er dem eigene Ehemann tagsüber auch im Wege steht, der die Einfahrt ebenfalls nutzt, scheint nicht zu stören. Der Mülleimer wird mehrfach hin und her geschoben. Und falls er nicht entfernt wird, über den Gemeinsamen weg direkt vor des HinterhausTor verfrachtet bzw. umgekippt abgelegt


In einer anderen Gemeinde werden die Mülleimer automatisiert geleert, dazu müssen Sie am Straßenrand so stehen das der Müllfahrer an sie herankommt. Daher werden alle auf einer Straßenseite platziert. Das ist einleuchtend und sinnvoll. Ein Anlieger an den auch noch ein Privatweg endet schafft es auch 15 Mülleimer die vor seiner Tür steht.
Und sofort nach der Leerung schafft er alle fremden Mülleimer vor die Haustür seiner Nachbarn. Man könnte denken aus Freundlichkeit.


Anzeigen:
Oldtimer Carsharing Oldtimer Carsharing



Artikel lesen
Balkonien mit Sangria Eimer

KS

Der richtige Maß ist oft ein geben und nehmen.

Denn gerne folgt die Rache auf die durch zechte Nacht mit einem Rasenmäher zu erlaubten Zeiten morgens um 7 Uhr. Der Unterschied ist das dieser Lärm durchaus erlaubt ist, auch wenn andere da gerne noch schlafen......

mehr Infos



Auch die Parkplätze vor der Tür sind Privateigentum die verteidigt werden müssen. Es ist richtig sie sind knappes gut und man parkt einfach entspannter vor der eigene Tür. Man glaubt Randalierer und Plünderer zu hören und einschreiten zu können. Aber es geht soweit das die eigene Einfahrt für imaginäre Besucher stets frei gehalten wird und sofort umgeparkt wenn ein Parkplatz frei ist.

Die eigene Einfahrt oder gar die vollgemüllte Garage zu nutzen kommt kaum in den Sinn.

 

Bisher haben die Gemeinden nichts unternommen, aber bei der vor schreitenden Parkplatznot die durch den Bau von Randwegen und riesigen Bushaltestellen entsteht könnte es kommen. Die Baugenehmigung galt nur für eine Garage. Es gibt Vorschriften was in einer Garage gelagert werden darf. Daher verliert ein Lager die Baugenehmigung und muss abgerissen werden.

KS




Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Spende

Anwalt



Mediatoren







TV





Mediatoren