Die Suche ergab 120 Treffer
- 20.03.2023, 19:53
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Fehlerhafte Dienstbarkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2946
Re: Fehlerhafte Dienstbarkeit
Wenn es sich um eine offensichtlichen Irrtum handelt (es macht so keinen Sinn, und die Dienstbarkeit wurde über lange Zeit von den Unterzeichneten anders ausgeübt als geschrieben), dann kann der Richter durchaus darauf erkennen, dass der Vertrag nicht seinem Wortlaut gemäss gelte, sondern so wie es ...
- 28.12.2021, 12:42
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Gemeinschaftsweg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6420
Re: Gemeinschaftsweg
Um auf sein Grundstück zu gelangen muss B über einen Weg durch Grundstück A laufen. Dieser Weg gehört beiden zur Hälfte, hat eigene Flurnummer. Also muss er nicht über Grundstück A, sondern über ein Grundstück, das beiden zu je 1/2 gehört und nur den Weg umfasst? Könnte er die 50% Anteil am Weg den...
- 21.10.2021, 17:17
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Geh- und Fahrtrecht mal wieder
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11791
Re: Geh- und Fahrtrecht mal wieder
Bitte bedenkt, dass die Benutzung eines Weges, der für gewöhnliche Autos geplant und eingetragen wurde, mit Wohnmobilen und LKWs eine Ausweitung der Dienstbarkeit ist, die der Belastete nicht hinzunehmen hat. D.h. wenn er eine zu grosse Karre für seine Zufahrt kauft, ist es sein Problem, wie er durc...
- 21.10.2021, 17:08
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Wer bezahlt die neue Zufahrt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4135
Re: Wer bezahlt die neue Zufahrt?
Noch was. Eine Verlegung der Zufahrt oder des Wegreichtes auf eine dem Belasteten weniger lästige Stelle ist nur zulässig, wenn dadurch der Weg nicht wesentlich verschlechtert wird. Also Treppe oder übern Hügel und wieder runter wenn das vorher eben war muss man nicht hinnehmen. Die Zisterne ist etw...
- 27.05.2021, 16:48
- Forum: Bauen, Umbauen, Aufbauen
- Thema: Mauer zwischen zwei Reihenhäusern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3294
Re: Mauer zwischen zwei Reihenhäusern
Dachte ich auch beim Lesen - neben einer 50cm zu hohen Mauer die 3.7cm über der Grenze steht lebt sichs besser also hne Mauer wenn man sich nicht mag. Was kommen wird, ist, dass die Grenzmauer auch auf der anderen Seite verputzt und irgendwann mal unterhalten werden muss und dazu muss man auf die an...
- 27.05.2021, 16:41
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Dienstbarkeit begehen und befahren - neues Haus im Garten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4739
Re: Dienstbarkeit begehen und befahren - neues Haus im Garten
Es gilt das Hammer und Leiterschlagrecht, das so was erlaubt. Vorher Bilder machen, die Schäden zahlen die Nachbarn. Die Genemigung ist kein Wegerecht !! Ohne Erschließung bekommt man keine Baugenemigung Das Hammer - und Leiterrecht ist für den Unterhalt bestehender Bauten gedacht, wenn das nicht v...
- 07.05.2021, 06:36
- Forum: Streitforum
- Thema: Abstand Hecke von Fenster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4535
Re: Abstand Hecke von Fenster
Es gibt eine Stadt, auf deren Verwaltungsgebiet das Objekt sich befindet. Die haben ein Bauamt. Dort kann man fragen.
- 15.04.2021, 06:36
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Mögliche Löschung bei bestehendem eigenen Zugang
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4498
Re: Mögliche Löschung bei bestehendem eigenen Zugang
Geld hilft manchmal auch - die Prozedur nennt sich dann "loskaufen". Wenn der Berechtigten das Recht nicht braucht und die angebotene Summe hoch genug ist, funktioniert es vielleicht
- 15.04.2021, 06:30
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Wegerecht und Schleppkurven
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6545
Re: Wegerecht und Schleppkurven
Was anscheinend nicht beachtet wird, ist der Wertverlust, der der Partei B entsteht, wenn er das Grundstück mal verkaufen will und die ehemals große zur Verfügung stehende Fläche dann viel kleiner ist und B mit LKW oder Pkw plus Anhänger nur noch sehr umständlich bis gar nicht mehr sein Grundstück ...
- 16.02.2021, 15:56
- Forum: Lärm, Belästigung durch Krach
- Thema: Nächtliche Ruhestörung durch Musik und Gekröhle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5959
Re: Nächtliche Ruhestörung durch Musik und Gekröhle
Wenn es nicht aufhört muss man auf Unterlassung klagen, gewinnt man, kann man das dann durchsetzen lassen. Der Vermieter ist für das Verhalten seiner Mieter gegenüber Nachbarn mitverantwortlich, hängt also auch drin. D.h. den Vermieter dazu verdonnern, er soll durchsetzen, dass seine Mieter sich ans...
- 16.02.2021, 15:39
- Forum: Streitforum
- Thema: Harzhaltige Zapfen fallen auf mein Grundstück
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10051
Re: Harzhaltige Zapfen fallen auf mein Grundstück
Der Baum ist eine der zahlreichen Abies -Arten. Zapfen typisch zerfallend, Spindel bleibt stehen. Fruchten erst mit höherem Alter, deshalb erst spät und dann aber plötzlich einsetzende Zapfenbildung. Einhiemisch ist die Weiss-Tanne, die anderen Arten sind schwer zu bestimmen, da alle sehr ähnlich si...
- 22.11.2020, 21:48
- Forum: Bauen, Umbauen, Aufbauen
- Thema: Nuztung landwirtschaftliche Fläche: was erlaubt und was nicht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8121
Re: Nuztung landwirtschaftliche Fläche: was erlaubt und was nicht?
Das Problem in sehr ländlicher Gegend ist oft: Dass Land verkauft wurde spricht sich rum. "Was, der F. musste verkaufen? Der hat finanzielle Probleme?" Auf'm Land verkaufste kein Land, ausser du musst. Deswegen sind im Supermarkt nur Grundstücke von Leuten im Aushang, die mit Grund nix am Hut haben....
- 11.09.2020, 21:38
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Abwasserasylanten im Reihenhaus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13148
Re: Abwasserasylanten im Reihenhaus
Oder so: Die Nachbarn sollen sich entscheiden: Entweder ist das eine Gemeinschaftsanlage (Die Entstehung und bisherige Nutzung spricht dafür). Dann zahlt jeder der drei einen Drittel an Unterhalt und Reparatur. Da es nicht zumutbar ist, dass es einem den Keller mit Abwasser füllt, muss das repariert...
- 30.08.2020, 20:17
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Abwasserasylanten im Reihenhaus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13148
Re: Abwasserasylanten im Reihenhaus
Vermutlich könnte man eine Kostenbeteiligung aller an einer Gemeinschaftsanlage sogar erstreiten. Eine einfache Bestandesaufnahme mit einer ferngesteuerten Videokamera zeigt, ob die Leitung kaputt und wo das Problem ist. Wenn die anderen nicht zu je 1/3 an den Kosten für eine neue Leitung mitmachen ...
- 30.08.2020, 20:05
- Forum: Miet und Vermieten
- Thema: Wegerecht/Einzäunen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10509
Re: Wegerecht/Einzäunen
Grundsätzlich übt der Pächter anstelle des Eigentümers den Besitz und die Nutzung und bewirtschaftung aus und bezahlt dafür Pacht.
Der Grundstückseigentümer kann also nur verpachten, was ihm gehört.
Mit anderen Worten, der Pächter darf nichts, was der Eigentümer nicht dürfte.
Der Grundstückseigentümer kann also nur verpachten, was ihm gehört.
Mit anderen Worten, der Pächter darf nichts, was der Eigentümer nicht dürfte.
- 14.06.2020, 15:52
- Forum: Eigentumswohnung, WEG, Verwalter
- Thema: Mangelhafte Leistungen des Hausmeisters
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8242
Re: Mangelhafte Leistungen des Hausmeisters
- Der Hausmeister übt seinen Job mangelhaft aus: Die Einfahrt zur Garage wird nicht gekehrt, der Eingang zum Haus ebenfalls. Das Erscheinungsbild des Hauses wirkt ungepflegt. - Der Arbeitsvertrag schreibt eine wöchentliche Arbeitszeit von 4,5 Stunden vor. Der Hausmeister hält sich nicht daran. Dami...
- 14.06.2020, 15:36
- Forum: Bauen, Umbauen, Aufbauen
- Thema: Abgerissenen Zaun ersetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5183
Re: Abgerissenen Zaun ersetzen
A wünscht keine neue Einfriedung, sondern eine Wiederherstellung des vergangenen Ist-Zustands. Kann so nicht funktionieren, denn das war kein Grenzzaun, wie A irrtümlicherweise glaubte. Auf der Grenze stand ja gar kein Zaun. Das war ein Zaun, den B, der Vorbesitzer von C, auf seinem Grundstück aufg...
- 11.05.2020, 21:46
- Forum: Streitforum
- Thema: Aufräumarbeiten nach Orkan Sabine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9466
Re: Aufräumarbeiten nach Orkan Sabine
und es muss mindestens eine mittelbare Stürungsabsicht vorliegen, damit ein allfälliger Störer haftbar gemacht werden kann. Gesunder Menschenverstand sieht solche Ereignisse als höhere Gewalt an. Da es bei Naturereignissen keinen juristisch belangbaren Verursacher gibt, kann auch keiner für solche S...
- 11.05.2020, 21:26
- Forum: Lärm, Belästigung durch Krach
- Thema: Geruchsbelästigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7183
Re: Geruchsbelästigung
Er meint, du hast zwar Recht, aber du bekommst es nicht. Bei den Gegenmassnahmen gibts Klage wegen Sachbeschädigung, Gewässerverschmutzung ... wenn die einen Anwalt haben der ein paar Register zieht war das dann ein Schuss in den eigenen Ofen. In der Praxis bleiben: sich aufregen wegziehen Wurst kau...
- 11.05.2020, 21:12
- Forum: Wegerecht, Grunddienstbarkeiten
- Thema: Wegerecht während der bauphase nicht nutzbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12666
Re: Wegerecht während der bauphase nicht nutzbar
Die Baufirma soll den Weg nicht als Lagerplatz nutzen und ihre Maschinen anderswo abstellen. Für Gerüste gibt es Möglichkeiten, dass unten durch gefahren werden kann, kann man bei jeder engen Stadtbaustelle sehen. Wenn der Berechtigte kommt und durchfahren will, müssen die Bauarbeiter halt kurz Plat...