Kinderlärm ist in Deutschland heilig. das ist nicht viel zu machen. Wessen kleine, asphaltierte Fläche ist das denn, evtl kann man die mieten und dann den eigenen Wagen darauf parken. Wessen Hauswand wird denn bespielt, die geht davon kaputt was den Eigentümer stören könnte. Am einfachsten sind Tisc...
Der Bebauungsplan könnte Einfahrten und Versiegelung verbieten. Jedoch kann man die versiegelung mit durchlässigen Steinen beseitigen und wenn da nur eine flache Wiese ist ändert sich nichts. Bei mir stehen Vorgärten im Bebazuungsplan. Dem einen Nachbarn wurde die Einfahrt mündl. verboten, ein ander...
Da die Garagen in einer Sackgasse enden, gilt da evtl nicht sowas wie ein Rettungsweg? Ich dachte du kommt erst gar nicht rein :-) Neu entweder es ist ein Rettungsweg (Baurecht) oder eben nicht Dienstbarkeit in der Flurkarte Die Dienstbarkeit ist das was im GRUNDBUCH steht, sowie der zugehörigen Be...
Alle Verordnungen, die Unterschrift des Bürgermeister, alle Kinderbilder und das man jahrlange drüber ist. Spielen nur eine Rolle wenn man den Gegener nennt. Der neue Nachbar hat ein Grundstück gutgläubig erworben. Daher besteht kein Anspruch das Grundbuch zu ändern. Das Grundbuch ist das "Grundstüc...
Das Nowegerecht fordert man vom Nachbar, gibt er er nicht muss man klagen. Zumindest mal fordern kostet nicht. Und wenn man nicht auf der anderen Seite einfahren kann besteht Not
Ich würde mir die Mühe nicht machen, denn den Nachbarn kann man nicht verklagen. Er hat gutgläubig gekauft. Aber das Notwege(fahr)recht kann man durchsetzen. Das kostet zwar eine Geldrente, die ist aber kaum höher als die Unterhaltskosten die der Nachbar in Zukunft umlegen wird. Denn eine Garage mit...
Notfahrrecht. Evtl gibt es beim Bauamt auch noch eine Baulast. Na wenn er den Weg verstellt muss man selber aktiv werden. Sinnvoll ist es zu beweisen wie die Garagen und die Zufahrten, bzw die Gefangenheit der Garage entstanden ist. Dann kann man per einstweiliger Verfügung oder Schiedsgericht oder/...
Wer keine Grunddienstbarkeit hat, der hat keine. Wer kann schon sagen ob das ein Fehler war oder nicht. Denn Unterschrieben haben es alle Parteien. 4 Dumme und ihr Notar. Jetzt müssen die ohne Grudndienstbarkeit ein Notwegerecht einfordern und können weiter fahren. Wobei ich die Klappe halten würde ...
Dem Richter ist aber langweilig. Aber mal so gedacht:
Wäre B in Recht weil es grundsätzlich verboten wäre bräuchte es keine Ortstermin
Der Richter will wohl selber mal sehen ob der Platz ausreicht. Ich würde mir zum Orttermin einen VW Bus hinstellen.
Dann verliert er das Verfahren erst mal
Die Eigentümer eines Grundstücks entscheiden über die Nutzung. Hier wurde die Nutzung als gemeinschaftlicher Weg vereinbart.Da keine "Tor drüberflieg Nutzung" vereinbart wurde müssen alle zustimmen um das Tor so zu öffnen. Evtl ein anderes Wählen, die gibt es sogar versenkbar. Andereseits kann man d...
Das ist mit den Schuldanerkenntnis ist Quatsch, sonst dürften sie den ja nie mehr nutzen. Steht der Wohnwagen dauerhaft ist evtl. noch mit Stützen kann jemand meinen er steht dauerhaft. Das wäre ein Bauwerk...... Gibt es Urteile im Zusammenhang mit Bau+Wohnwagen auf Außenflächen (Garten) B will, das...
Auf der Startseite gibt einen Spendenknopf :-)) Nichts "offiziell" machen bevor die Rechtschutz steht, denn der Streit ist erst nach Wartezeit versichert.... Also schnell abschließen, damit es passt. Kann man ja nach einem Jahr wieder kündigen wenn doch nichts los war. einstweiligen Verfügung bringt...
120 qm Einfamilienhaus gegen Neubau 600qm geht nicht. Die Unternehmervilla mit 600qm wird in 6 Wohnungen umgebaut schon eher. Wie immer gibt es eine Grenze..... Ich würde die blose Ankündigung mit einer einstweiligen Verfügung beantworten. Je weniger die Gegner bereits investieren desto eher lassen ...
Da kann da wenig bei einer Klage rumkommen. Ich würde mich gegen "dauerhaft" wehren und notfalls den Wohnwagen ein paar mal vor einer Verhandlung wegfahren.....und dabei einen Zeugen mitnehmen, denn man angeben kann. Der Hebel des Anwalt könnte diese dauerhaft sein. Denn damit wäre der Weg quasi zug...
Es gibt eine Grundbucheintragung sowie die Bewilligungsurkunde dazu (Das kann auch der Kaufvertrag sein) und einen Kaufvertrag. Kaum anzunehmen das die Nachbarn miteinander einen gemeinsamen Vertrag haben. Daher gelten die Vereinbarungen des Kaufvertrags zwischen den Käufern und dem Bauträger. Und z...
Klar, kann man da einiges verhindern. Aus einem Wegrecht zu Tante Ernas Gartenhütte kann keines für ein Hochhaus machen. Aber ein 3 Familienhaus ist auch dann ein Dreifamiienhaus wenn die Wohnungen nun doppelt so groß sind. Andererseite können in einen zweigeschossiges Wohnhaus mit Dachgeschoss 20 L...
Es gibt kein Rangierrecht, Vorwärt oder Rückwärtsrecht. Kein Parkrecht oder Besucherparken. Würde er stehenbleiben und singen, wäre das nicht gestattet