Seite 1 von 1

Restöl

Verfasst: 13.05.2009, 19:40
von Brilliant
Hallo,

Verwalter hat bei der Jahresabrechnung den Restölbestand einfach mit in der Instandrücklage einberechnet. Soweit so schlecht.....
Nur bei der Gesamtsumme der Rücklage kann man nicht ersehen das die Summe des Restöl mitdabei ist. Mir kommt es jetzt vor das die Rücklage soviel weniger geworden ist wie der Restölbestand.
Man sagt einfach das das Restölbestand ist in der Rücklage und die gleiche Summe steckt er sich in der Tasche.

Habe den Verwalter mitgeteilt das es so nicht geht, trotzdem will es nichts davon wissen.

Ist denn erlaubt den Restölbestand auf die Instandrücklage miteinzubeziehen? Und was kann man machen?

Viele Grüße
Brilliant

Verfasst: 13.05.2009, 20:15
von Klaus
Na seit wann bilanziert ne WEG denn Restöl. WEG machen nur eine Einnahme/Überschussrechnung bei der es kein Restöl-Wert gibt. Es sei denn das Restötl wurde verkauft.
Mir ist unklar wie bereits ausgegebenes Geld nun in der Jahresabrechnung zu Geld werden soll.

Klaus

Restöl

Verfasst: 14.05.2009, 12:34
von Brilliant
Das sehe ich genauso,Klaus.
Meine Vermutung ist eine eventuelle Bereichung. Man sagt einfach in der Rücklage ist das Restöl drin und die gleiche Summe landet dann von der Rücklage in seine Tasche.
Nur wie beweißt man das????

Verfasst: 14.05.2009, 12:44
von Klaus
Haben plus Einnahmen minus Ausgaben = neues Haben.
Was ist da schwer zu kontrollieren.

K.