Renovierung durch Firma aus einem anderen Bundesland
Moderator: Klaus
Renovierung durch Firma aus einem anderen Bundesland
Der VM lässt leerstehende Wohnungen durch eine Firma renovieren. Die Firma kommt extra aus NRW nach Sachsen zum Renovieren.
Stutzig ist man geworden, dass die Handwerker in einer leeren Wohnung übernachten und auch Sonntags arbeiten. Man übernachtet zwischen Farbtöpfen und Tapetenrollen.
Darüber hinaus kocht man auch in der leeren Wohnung.
Mittlerweile ist Mieter A als direkter Nachbar genervt. Zum Feierabend bis weit in die Nachtstunden hinein wird sich lautstark in der Wohnung unterhalten. Durch die leere Wohnung schallen die Geräusche noch intensiver als bei einer normal eingerichteten Wohnung.
Auch Sonntags wird Mieter A am Morgen belästigt. Die Firma arbeitet hier Montags bis Sonntags.
Nur zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel war Ruhe, da die Handwerker in dem anderen Bundesland sich aufhielten.
Was kann Mieter A unternehmen , wenn die Handwerker ab 5. Januar die restlichen 5 Wohnungen renovieren und der Krach zum Feierabend/Nacht wieder zunimmt?
Die Renovierung dürfte noch locker 3 Monate dauern, da alles neu gemacht wird.
Stutzig ist man geworden, dass die Handwerker in einer leeren Wohnung übernachten und auch Sonntags arbeiten. Man übernachtet zwischen Farbtöpfen und Tapetenrollen.
Darüber hinaus kocht man auch in der leeren Wohnung.
Mittlerweile ist Mieter A als direkter Nachbar genervt. Zum Feierabend bis weit in die Nachtstunden hinein wird sich lautstark in der Wohnung unterhalten. Durch die leere Wohnung schallen die Geräusche noch intensiver als bei einer normal eingerichteten Wohnung.
Auch Sonntags wird Mieter A am Morgen belästigt. Die Firma arbeitet hier Montags bis Sonntags.
Nur zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel war Ruhe, da die Handwerker in dem anderen Bundesland sich aufhielten.
Was kann Mieter A unternehmen , wenn die Handwerker ab 5. Januar die restlichen 5 Wohnungen renovieren und der Krach zum Feierabend/Nacht wieder zunimmt?
Die Renovierung dürfte noch locker 3 Monate dauern, da alles neu gemacht wird.
Artikel lesen
Die Hecke muss weg !

Welche Regeln gelten denn unter Nachbarn für grenznahe Hecken und Bäume? Das Amtsgericht in München hat einen Grundstückseigentümer verurteilt, seine grenznahen Kirschlorbeerhecken jeweils so zurückzuschneiden, dass sie eine Höhe von zwei Meter nicht mehr ü.....
mehr Infos
Hier habe ich doch noch ein paar Fragen.
Wegen Krach(Musikanlage der Handwerker in der leeren Wohnung) rief Mieter B die Polizei. Die Polizei war erzürnt und sagte Mieter B folgendes:
Lärm darf durch die Polizei erst um 22 Uhr verfolgt werden.
Die Handwerker können sich in der leeren Wohnung vom 1.1.09 - 31.12.09 aufhalten(Zur Zeit zahlt der Chef kein Lohn. Die Arbeiter arbeiten nicht, wohnen nun 24 Stunden am Tag in der Wohnung). Ein Meldegesetz trifft hier niemals in Kraft.
Es gab laute Worte.
Ein weiterer Polizist warf noch ein: die Handwerker sind keine Mieter. Daher habt ihr Mieter brav die NK der leeren Wohnung zu Zahlen. Der VM darf das!
Sollte nochmals ein Mieter bei der Polizei wegen den Handwerkern sich melden, würde es Konsequenzen haben.
Was soll die komische Reaktion der Polizei?
Muss man wirklich die NK bezahlen, obwohl der VM da Handwerker zum Übernachten reingesetzt hat?
Konsequenzen wegen eines Hilferufs?
Wegen Krach(Musikanlage der Handwerker in der leeren Wohnung) rief Mieter B die Polizei. Die Polizei war erzürnt und sagte Mieter B folgendes:
Lärm darf durch die Polizei erst um 22 Uhr verfolgt werden.
Die Handwerker können sich in der leeren Wohnung vom 1.1.09 - 31.12.09 aufhalten(Zur Zeit zahlt der Chef kein Lohn. Die Arbeiter arbeiten nicht, wohnen nun 24 Stunden am Tag in der Wohnung). Ein Meldegesetz trifft hier niemals in Kraft.
Es gab laute Worte.
Ein weiterer Polizist warf noch ein: die Handwerker sind keine Mieter. Daher habt ihr Mieter brav die NK der leeren Wohnung zu Zahlen. Der VM darf das!
Sollte nochmals ein Mieter bei der Polizei wegen den Handwerkern sich melden, würde es Konsequenzen haben.
Was soll die komische Reaktion der Polizei?
Muss man wirklich die NK bezahlen, obwohl der VM da Handwerker zum Übernachten reingesetzt hat?
Konsequenzen wegen eines Hilferufs?
Je nach Stadtverwaltung ist das Ordnungsamt evtl. für Lärm zuständig. Wenn die nicht kommen darf man die Polizei rufen. Die Polizei darf nann rufen wann immer man will. Man darf nur am Telefon keinen Mist erzählen: Die Nachbarn machen Lärm wie blöd reicht aus.
Entweder die wohnen dort oder das ist ein Hotel, Pension...
Die Nebenkosten der Wohnung trägt der Vermieter, ob die Mieter sind oder Hausbesetzer kann den anderen Mietern egal sein. Die Nebenkosten teilen sich je nach Vereinbarung.
Jedoch geht es niemanden was an wer dort wohnt und warum. Dafür darf man die Polizei natürlich nicht rufen.
Klaus
Entweder die wohnen dort oder das ist ein Hotel, Pension...
Die Nebenkosten der Wohnung trägt der Vermieter, ob die Mieter sind oder Hausbesetzer kann den anderen Mietern egal sein. Die Nebenkosten teilen sich je nach Vereinbarung.
Quatsch, was soll die Polizei machen, wenn man wegen Ruhestörung anruft.Sollte nochmals ein Mieter bei der Polizei wegen den Handwerkern sich melden, würde es Konsequenzen haben.
Jedoch geht es niemanden was an wer dort wohnt und warum. Dafür darf man die Polizei natürlich nicht rufen.
Klaus
Ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühlst, Crowbar. Ich arbeite in einem gemieteten Büroraum in einem großen Haus und seit ich bei der Firma angestellt bin, sind in den benachbarten Räumlichkeiten Handwerker beschäftigt und der Lärm untertags ist oft unterträglich. Wir haben lange mit dem Vermieter diskutiert und letztendlich konnten wir gar nichts ausrichten, da die Renovierungsarbeiten nunmal durchgeführt werden müssen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste