Dachverlängerung

Bauen, Baugenemigung und Abstände

Moderator: Klaus

Antworten
xorry1
Beiträge: 1
Registriert: 27.06.2010, 14:22
Wohnort: NRW

Dachverlängerung

Beitrag von xorry1 »

Hallo Klaus
Es sind Rheinhäuser.Nachbar A hat letztes Jahr sein Haus neu verdämmt und geriemt und neue Fenster. Hatte Nachbar B informiert. Zwischen den Häusern geht der Kandel runter. Deswegen musste nachbar A die Riemchen an den Kandel anpassen. Jetzt Geht Nachbar B hin 6 Monate später und verlängert ohne Info (erst am Vorabend) sein Hauptdach und daurch kommt die neue Regenrinne und der neue Kandel mehr nach vorne. Dadurch sieht man bei Nachbar A die gestückelten Riemchen. Häßlich. Am Dach bei Nachbar A sieht es auch so aus dass der Regen wenn er von der Seite kommt unters Dach geht. Muss Nachbar B das alles in Ordnung bringen? Evtl. auch die Riemchen. Nachbar B hat dort ein silbernes Blech setzen lassen an den kaputten Riemchen. Brauchte er eine Baugenehmigung?Das Land ist NRW
Gruß Xorry
Klaus
Site Admin
Beiträge: 4754
Registriert: 17.02.2007, 16:18

Beitrag von Klaus »

Keine Ahnung. Ich würde mal sagen die Ausführung muss fachmännisch in Ordnung sein, dann war es das. Und jeder bleibt auf seiner Seite.

K.
Um ein perfektes Haus muss eine 3 Meter hohe Mauer passen !
Liesbeth
Beiträge: 26
Registriert: 03.06.2010, 22:12

Beitrag von Liesbeth »

Hier, in RLP gibt es neben der Landesbauordnung auch die die gemeindlichen Ordnungen. In der hiesigen Gemeinde müsste B beachten, daß Veränderungen an Fassaden, Dachüberständen ect. genehmigungspflichtig sind.
Gruß Liesbeth
Antworten