Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


Nebenan.de die freundliche Seite der Nachbarn

Das Thema Nachbarschaft beschäftige den Gründer Christian Vollmann bereits seit Jahren. Nach einem Umzug mit seiner Familie hatte er das Bedürfnis seine anonymen Nachbar kennen zu lernen.So schreibt er es jedenfalls in seiner Pressemitteilung.




Artikel lesen
Nachbarschaftsstreit mit Corona-Ritter

Da es in Kraichgau niemals Ritter gab ist er der erste Ritter im Ort. Der Nachbarschaftsstreit bestand wohl bereits länger und ist erst jetzt eskaliert.
Der 35-jähriger Mann hatte bereits am Mittwochabend die Haustür eingetreten. Dann jedoch kam der Mann mit der Ritter Rü.....

mehr Infos



Anzeigen:

Haftung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Nachbarn – Schadensersatz oder Ausgleichspflicht? … jedoch darüber hinausgehend den verschuldensunabhängigen nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch. Das Urteil des BGH vom 09. Februar 2018 – V ZR 311/16 setzt hier neue Maßstäbe für die Haftung …

Unsere Nachbarn würden sagen: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
In vielen Nachbarschaften ist es extrem wichtig sich der richtigen Gruppe anzuschließen und gegen die falschen Leute abzugrenzen. Viele User in unseren Foren werden wohl vor all zu großen Freundschaften abraten. Denn die Freunde können wechseln, der 30 Jahre Hypothekenkredit kettet einen aber an das Grundstück.

Gerne Gefälligkeiten
Schaden kann es natürlich nie einmal ein paar Eier über den Zaun zu reichen, ein Paket anzunehmen oder andere Gefälligkeiten. Man sollte aber stets Maß halten. Statt den Nachbarhund die Woche zu übernehmen, sollte man gleich klar machen das die nur eine Ausnahme ist, weil man selber keine Zeit hat. Und die Bohrmaschine braucht man morgen zurück, weil Sie ein anderer leihen möchte.


Zusammen über den Durst trinken
Und bei Nachbarfesten, entweder alle oder keinen. Und die Party hat eine Ende das um 22 Uhr liegt. Damit macht man auch gleich fest wann man selber seine Ruhe möchte. Denn wenn alle Nachbarn reihum bist in de Puppen feiern hat man nie mehr Ruhe. Und jeder geht in sein eigenes Bett.

Nebenan.de ist hier ein Mittel
Hier lernt man die Anderen kennen und sieht was die so treiben. Aber Vorsicht. Was im Netz steht bleibt im Netz. Man sollte also stets eine gewissen Distanz wahren. Da ist es mit dem Facebook-freund in Südamerika leichter, der wird gelöscht, und ist das weg. Den Nachbarn kann man nicht löschen, der steht am Zaun und schaut.


Anzeigen:
Oldtimer Carsharing Oldtimer Carsharing



Artikel lesen
So holen Sie als Mieter:in das Beste aus der Mietpreisbremse heraus

Haus

Interessant ist nun, dass diese Preisdeckelung weitaus weniger Wirkung entfaltete als erhofft, deshalb wurde sie 2019 und 2020 maßgeblich nachgeschärft - zum Wohle der Mieter:innen.
 
Mietpreisbremse größtenteils ausgebremst
 
E.....

mehr Infos



Testen Sie einfach mal die neue Plattform von Christian Vollmann , Matthes Scheinhardt, Ina Brunk, Michael Vollmann und Sven Tantau. Schauen kann man ja mal.


Es gibt immer wieder Menschen die in den Nachbarn echte Freunde finden und das fürs Leben. Genaugenommen finden mehr Freunde als Feinde. Vorsichtige können ja gleichzeitig bei unserem Pranger 2.0 die Daten abgleichen. Dann erkennt man die Feindschaften auch gleich.

K.S.



nebenan.de

Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen




2018-06-23 08:46:28

Ist ja alles schön und gut, aber manchmal wird man schon von den Nachbarn gemobbt, ohne vorher die Chance gehabt zu haben, sich bekannt zu machen...





Spende

TV



Anwalt







Mediatoren





TV