Da ist einmal die Rede von 3 Metern Abstand zum Nachbarn, ein anderes mal sind es nur 2 Meter. Noch schlimmer wird es wenn es dann noch Ausnahmen gibt, wie für einen Garagenbau.
Wer macht Gesetze und Vorschriften
Die Europäische Gemeinschaft, die Bundesrepub.....
mehr Infos
Verboten ist das natürlich nicht. Nur wenn der Parkplatzidiot eine Fehler macht kann man ihm Einhalt gebieten. Aber nützen wird das nur all zu wenig. Denn Einsicht oder gar Reue sind kaum zu erwarten. Solchen Menschen sehen den Raum vor Ihren Häusern als Ihr Gebiet an. Sie machen es den Hunden nach und markieren das Gebiet.
Seien Sie auf der Hut sich mit solchen Menschen anzulegen. Neben der bösen Blicke kommen sehr schnell auch böse Blicke. Später folgt dann Sachbeschädigung und Anzeigen wegen angebliche Beschädigungen am deren Fahrzeug. Klar verlaufen die alle im Sande, aber es ist doch ein erheblicher Aufwand. Vernehmungen bei der Polizei oder Privatklagen des Parkplatzidioten kosten Zeit und Nerven.
Rache bringt nicht viel und es entsteht eine Schraube der Streitigkeiten.
Aber man hat auch Vorteile. Man wird nie mehr den eigene TÜV vergessen, denn der Nachbar ruft sofort das Ordnungsamt an wenn diese abläuft. Abgefahrene Reifen die das Leben gefährden werden sofort den Ordnungshütern gemeldet. Und wenn Sie all zu spät nach Hause kommen, dürfen Sie den gerufenen Polizisten gleich noch ins Röhrchen pusten. Wegen angeblicher Schlangenlinien kommen die auch gerne mal in der Nacht.
Die Terrassenüberdachung ist in Deutschland oft sogar genehmigungsfrei zu bauen. Jedoch kann man davon ausgehen das dies nur in einem engen Räumen tatsächlich so ist. Einige Länder erlauben dies nur am Haus und nur eine bestimmte Größe. Das ganze auch nur wenn die T.....
mehr Infos
Verhalten Sie sich ruhig und parken eine Straße weiter, es sei denn dort wohnt der nächste. Am besten hat man eine Einfahrt und kann aus dem Schußfeld gehen.
Übrigens erlaubt der Parkplatzidiot seinen Besuchern dann auch gerne einmal in Ihrer Einfahrt zu parken. Gerne mit dem Hinweis das Sie nicht da sind und wenn dann ja klingeln können.
Der Parkplatzidiot wird natürlich Ihre Pakete annehmen, selbst wenn das der Postbote nicht will. Denn so kann er doch mal sehen was Sie bestellen. Er kann Sie dann zu sich zitieren, weil er ihr Paket hat. Und selbstverständlich die Art von Dankbarkeit erwarten die der „Gute Nachbar“ der die Ordnung in der Straße überwacht zu erwarten hat.
Wie im Ritterreich gibt einen König und der Rest sind die Untertanen.
K.S