Nachbarschaftsstreit mit Corona-Ritter

Ein 35-jähriger Mann hat mit samt seiner mittelalterlichen Ritterrüstung und mit einem Schwert bewaffnet seinen Nachbarn attackiert. Beide wohnen in Kraichtal ist eine Stadt im Nordosten des Landkreises Karlsruhe in Baden-Württemberg, die 1971 aus der




Artikel lesen
Den Nachbarn beim Sex belauschen?

Gehackte_kamera

Studie offenbart Mängel

 

Die Rapid7-Studie ist der neueste beunruhigender Sicherheitstests im Zusammenhang mit dem "Internet der Dinge". Meist klappt es nicht mit der Kombination im eigenen Netz. Wenn also das Babyphon das Handy anrufen soll und V.....

mehr Infos



Anzeigen:

3 Birken und der BGH Rechtsanwalt Jens Philipp Stark … nach dem Nachbarrecht Baden-Württemberg eingehalten hat, ist der jeweilige Eigentümer für alle von den Birken ausgehenden „Belästigungen“ wie Blätter, Pollen etc. überhaupt nicht verantwortlich. Bislang …“

Da es in Kraichgau niemals Ritter gab ist er der erste Ritter im Ort. Der Nachbarschaftsstreit bestand wohl bereits länger und ist erst jetzt eskaliert.
Der 35-jähriger Mann hatte bereits am Mittwochabend die Haustür eingetreten. Dann jedoch kam der Mann mit der Ritter Rüstung zurück und stieß mit dem Schwert durch den Glaseinsatz der Tür. Da berichtete die Polizei in Karlsruhe am Donnerstag der Presse. Dabei verletzte er den 29-jährigen Nachbarn.


Die gerufene Polizei traute Ihren Augen nicht und zogen im Anblick des Schwertes die Waffen: Der Mann wurde mehrfach aufgefordert die Waffe niederzulegen, was er jedoch nicht tat. Der Angreifer war erst dazu bereit, sein Schwert niederzulegen, als die herbeigerufenen Polizeibeamten drohten, ihre Schusswaffen einzusetzen.

Aber auch nach seiner Entwaffnung war er nicht bereit aufzugeben. Bei der Festnahme behauptete er, mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Eine Untersuchung im Krankenhaus ergab jedoch, dass eine Infektion auszuschließen sei.

Die Beamten konnten ihren Dienst weiter fortsetzen. Jedoch bleibt bei allen Beteiligten ein schlechtes Gefühl.

Gewalt gehen die Polizei nimmt zu


Anzeigen:
Oldtimer Carsharing Oldtimer Carsharing



Artikel lesen
Mercedes-Benz Arena

Die Arena ist die Heimat des stolzen VfB Stuttgart 1893 e.V. Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für "Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., der Sportverein" aus dem Stuttgarter Vorort Bad Cannstatt. Er ist mit 75.000 Mitgliedern der zehntgrößte Sportverein Deutschlands u.....

mehr Infos



Im Frühjahr 2010 hat das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen in Kooperation mit zehn Bundesländern Online eine Befragung von 20.938 Polizeibeamten durchgeführt. Von diesen Beamten haben in den Jahren 2005 bis 2009 12,9 % mindestens einen Gewaltübergriff erlebt, der eine mindestens eintägige Dienstunfähigkeit zur Folge hatte.

Ob dies daran liegt das Täter nach Vernehmung nach Hause dürfen und es keine sofortigen Konsequenzen gibt sollte geklärt werden. Aber viele Täter haben keine Angst vor der Polizei oder den Gerichten. Respekt scheint es bereits länger keinen mehr zu geben.

 

KS




Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Spende

Mediatoren

















Anwalt