Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


Nachbarschaftsstreit eskaliert immer öfter

Wir betreiben diese Webseite seit fast 20 Jahren. Es gab schon immer auch körperlicher Auseinandersetzungen. Was neu ist sind die Attacken mit Waffen, sei es gleich das Messer oder auch nur einen Schaufel

Fahrrad
Bildrechte: KS



Artikel lesen
Absetzen von Prozesskosten beim Hausbau

Genau gesagt die Kosten, die durch Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Errichtung eines Eigenheims entstanden sind können nicht als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abzugsfähig sein.


In dem Fall ging es um den Fall das Eheleute einen Massivhaus Unt.....

mehr Infos



Anzeigen:

Grundsatzurteil: Wann müssen Nachbarn Beeinträchtigungen durch Bäume hinnehmen? … nachbarrechtliche Gemeinschaftsverhältnis einen Anspruch auf Beseitigung geben. Eine derart schwere Beeinträchtigung ist durch die Birken wie im vorliegenden Fall jedoch nicht erreicht. (BGH, Urteil v. 20.09.2019, Az.: V ZR 218/18) (GUE)...

Der Grund dürfte sein das diese Art von Streit nicht im Keim erstickt wird sondern langsam hochkocht. Auch ist es ein Nachteil das selbst bei Körperverletzung beide weiter im Ort bleiben dürfen. Hier sollte man ernsthaft darüber nachdenken oder man die Ausweisung aus dem ort nicht in das Strafgesetzbuch aufnehmen sollte. Notfalls gegen beide Parteien. Also letzten Ausweg.
Auch sollte man schwere Alkoholiker einweisen dürfen, das hilft ihnen und den Nachbarn.

43-Jähriger zieht in Bielefeld Schusswaffe – Angreifer wird verletzt ins Krankenhaus gebracht
In Bielefelder Stadtteil Schildesche kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn gekommen. Der Angreifer randalierte und soll dann eine Schusswaffe gezogen haben. Er wurde verletzt und musste ins Krankenhaus . Es ging um eine Kleinigkeit. Der andere Nachbar zog sich eine Kopfplatzwunde zu und verlor sein Gebiss. Gleich mehrere Polizeistreifen eilten in die Vorort Siedlung. Die Nachbarn hatten bereits den lautstarken Streit gemeldet. Die Beamten brachten die Situation dann aber schnell unter Kontrolle. Der Verletzte wurde in einen Rettungswagen gebracht und vom Notarzt und der Krankenwagen-Besatzung untersucht.
Wie meist was am Ende der Sachverhalt nicht eindeutog zu klären. Das bedeutet das alle oder niemand tatsächlich bestraft werden


Streit im gefallen Baum gipfelte mit Schlägen
Nach langen Streit im einen Baum zog ein Nachbar die Säge und fällte den Bau einfach. Es war der Baum des Nachbarn. Dann artete der Nachbarschaftsstreit in Lippersdorf (Saale-Holzland-Kreis) aus. Laut Polizei bezichtigte die 70-Jährige die 61-jährige Nachbarin des widerrechtlichen Fällens ihres Apfelbaumes. Der Streit gipfelte am Ende mit zwei Ohrfeigen durch die ehemalige Apfelbaumbesitzerin. Auch hier hätte man direkt beim Fällen oder auch danach die Polizei rufen können, die für so etwas zuständig gewesen wäre


Anzeigen:
Oldtimer Carsharing Oldtimer Carsharing



Artikel lesen
Nachbar baut Fenster zu

In diesem Fall kam es anders. Die Klägerin ist Eigentümerin einer Erdgeschosswohnung. Sie klagte gegen die Baugeneimigung die dem Nachbarn erteilt wurde. Das Haus der Klägerin befindet sich unmittelbar an der Grundstücksgrenze. Das Nachbargebäude sollte nun ebenfalls dire.....

mehr Infos



Nachbarschaftsstreit in Mainz eskaliert
Mit einem Laubbesens und einem Kinderfahrrads haben sich zwei Nachbarn in Mainz attackiert. Vorausgegangen war ein zunächst verbaler Streit. Wie die Polizei mitteilte t, waren ein 38-jähriger Bewohner des Wohlbocks und sein 26-jähriger Nachbar zunächst in einen verbalen Streit um die Nutzung des Gemeinschaftsgartens geraten. Der Konflikt eskalierte jedoch. Die beiden Nachbarn bewarfen sich laut Polizei gegenseitig mit einem Kinderfahrrad.

KS




Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Spende

TV



Anwalt







Mediatoren





TV